Am 3. November fand das jährliche Hubertus Schießen am Schießplatz des Sportschützenvereins Breitenbrunn statt.
Wegen Umbau des Vereinslokales wurde heuer mit Luftdruckgewehren geschossen.
Die elektronische Auswertung vereinfachte die Auswertung der Platzierung.
Besonders die Teilnahme von Nicht-Mitgliedern hat uns sehr gefreut.
In unserem Clublokal ließen wir bei Würstelsuppe und Preisverleihung den Tag ausklingen.
Seefronleichnam 2018
Seit mittlerweile 18 Jahren findet der „Fronleichnam am See“ jeweils am Sonntag nach Fronleichnam statt.
Ursprünglich von Familie Leban durch die Bereitstellung der „Joseph Haydn“ unterstützt, wird diese Tradition durch den Yachthafen Jois fortgeführt.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Am 3. Juni fanden sich bei gutem Wind und sonnigem Wetter die Segler auf ihren Schiffen neben der „Joseph Haydn“ bei der Bauminsel ein, um am Wortgottesdienst teilzunehmen. Im diesem Rahmen wurde auch unseres Segelfreundes Ekkehard Parik gedacht. Wir bedanken uns bei Peter Jascher für die Abhaltung des Wortgottesdienstes.
Nach der Schiffssegnung ging es gegen den abflauenden Wind und gleichbleibender Strömung zurück nach Jois, wo im Clublokal der Nachmittag in geselliger Runde seinen Ausklang fand.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch Fa. Ströck-Brot G.m.b.H..
Ostereiersuche 2018
Bereits am Karsamstag, 31.03.2018, hatte der Osterhase vor den Joiser Yachtclubs kleine Überraschungen für die Kinder versteckt.
Das Wetter spielte mit und knapp nach 14:00 Uhr begann die Ostereiersuche. Gut gelaunte Eltern und Kinder verbrachten einen vergnüglichen Nachmittag.
Der SU Yachtclub Seewind Jois versorgte Eltern und Kinder mit einer Jause.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.
Nikolo 2017
Am 2. Dezember um 15:00 Uhr war es wieder soweit!
Der Joiser Hafenmeister, Erwin Rumpf, erfüllte einen ungewöhnlichen Auftrag: Er brachte den Nikolaus mit dem Boot übers Wasser zur „SEEJUNGFRAU“, wo über 80 Kinder schon ungeduldig warteten. Sie und ihre Familien waren gekommen, um den Nikolo zu begrüßen.
Der Bischof aus Myra plauderte mit den Kindern und erzählte seine Geschichte, warum er jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit auf die Erde komme und die Kinder beschenke. Einige Mädchen und Buben sagten Gedichte auf, dann wurde jedes Kind mit einem gut gefüllten Nikolosackerl beschenkt.
Die Besucher erfreuten sich an einer Jause und es gab Kinderpunsch, Glühwein und Punsch.
Der Sportunion YACHTCLUB SEEWIND JOIS veranstaltet diese Aktion seit nunmehr 17 Jahren und diese erfreut sich steigender Beliebtheit.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Hafen Jois, Restaurant Seejungfrau, Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.
Hubertus-Schießen 2017
Auch heuer fand wieder das traditionelle Hubertus-Schießen statt.
Am 4. November 2017 wurde der Kleinkaliber-Bewerb am Schießplatz des Sportschützenvereins Breitenbrunn absolviert.
Gemütlicher Ausklang im Clublokal mit Gulasch und frischem Gebäck.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch Fa. Ströck-Brot G.m.b.H.
Absegeln 2017
Am 30. September haben wir bei guten Bedingungen die Segelsaison 2017 mit dem alljährlichen Absegeln ausklingen lassen.
Bei heuer größerer Teilnehmerzahl wurde die Geschwaderfahrt zur bzw. um die Bauminsel zu einem durchaus sportlichen Ereignis.
Im Anschluss wurden die Teilnehmer im Clublokal mit Speis und Trank verwöhnt.
Seefronleichnam 2017
Am 18. Juni 2017 fand der Fronleichnam am See mit Schiff-Segnung statt.
Neben dem Joiser Ausflugsschiff „Joseph Haydn“ fanden sich bei kräftigem Wind diesmal nur wenige Segelboote beim Podersdorfer Schoppen ein.
Der Salvatorianer Pater Thomas feierte die Messe und spendete den Segen.
Nach der Rückkehr fand die Eröffnung und Segnung des neuen Clublokals statt.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch Fa. Ströck-Brot G.m.b.H. und das Joiser Weingut Josef Hillinger.
Hubertus-Schießen 2016
Am 19. November 2016 fand das traditionelle Hubertus-Schießen am Schießplatz des Sportschützenvereins Breitenbrunn statt.
In entspannter Atmosphäre und bei guter Stimmung wurde der Kleinkaliber-Bewerb absolviert.
Im Anschluss wurden wir in unserem noch provisorisch eingerichteten Clublokal (die neue Einrichtung ist unterwegs) mit Szegediner Krautfleisch und frischem Gebäck verwöhnt.
Die Verkostung der Weine vom Joiser Weingut Michael Hackl war dann noch ein würdiger Abschluss einer gelungenen Veranstaltung.
Absegeln 2016
Die Segelsaison 2016 neigt sich dem Ende zu.
Wir haben am 1. Oktober bei herrlichem Spätsommerwetter und leider etwas wenig Wind unser Absegeln veranstaltet.
Die Geschwaderfahrt zur bzw. um die Bauminsel und danach das gemütliche Beisammensein im nach dem Brand noch provisorisch eingerichteten Clublokal waren ein gelungener Abschluss einer heuer sehr langen Sommersaison.