Nikolofeier 2024

In Jois kam der Nikolo bereits am 1. Dezember, und zwar in den Hafen Jois. Aber nicht etwa mit einem Schlitten, nein. Der Nikolo ließ es sich auch heuer nicht nehmen, mit der Zille über den See zu fahren. Der Yachtclub Seewind Jois lud zu seiner jährlichen Nikolofeier, der zahlreiche Kinder folgten. Rund 70 Kinder warteten am Strand als der Nikolaus sie mit einem kräftigen „Ho-Ho-Ho“ begrüßte. Bei strahlendem Sonnenschein und ruhiger See hatte er sich als mit dem Boot aufgemacht, um die Nikolosackerl zu verteilen.

Gut gefüllte Nikolosackerl

Als sich die Kinder mit leuchtenden Augen auf der Terrasse der Seejungfrau Jois versammelt hatten, wurden dem Nikolo stolz ein paar Gedichte aufgesagt. Jedes der Kinder bekam sein Nikolosäckchen, lächelte zufrieden in die Kameras der Eltern (und auch unsere) ehe sie sich auch schon über den Inhalt hermachten. Denn auch diesmal waren die Nikolosäckchen wieder gut gefüllt – dank unseren Sponsoren Yachthafen Jois, Seejungfrau Jois, Fa. Hauswirth und Fa. Ströck.

Bei Kinderpunsch für die kleinen Gäste, süßem Gebäck, Aufstrichbroten und Glühwein oder Punsch für die Erwachsenen genoss man dann noch die letzten Sonnenstrahlen und einen wunderbaren Sonnenuntergang über dem Neusiedlersee.

Wir danken für eure Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

(Wer mehr lesen möchte, kann auch beim Bericht von Mein Bezirk.at vorbeischauen.)

Seefronleichnam 2024

Auch eine spontane Programmänderung hielt uns nicht davon ab, Seefronleichnam zu begehen. Mit insgesamt 8 Booten war der YCSJ beim Wortgottesdienst am Clubsteg vertreten.

Traditionsgemäß findet der Seefronleichnam in Jois am Sonntag nach Fronleichnam statt. So auch am 2. Juni 2024 am Steg des Yachtclub Seewind Jois. Thomas führte durch den Wortgottesdienst und segnete die Boote und ihre Segler:innen. „Sei einfach da“ war das Motto des Tages – wie der Wind, wie das Wasser des Sees, sei im Moment, „sei einfach da“. Es folgte eine Geschwaderfahrt des YCSJ: Knappe 10 Seemeilen später fanden sich alle wieder im Hafen ein, um den gelungenen Nachmittag im Clublokal gemeinsam ausklingen zu lassen.

 

Interesse, dabei zu sein?

Wer 2025 dazustoßen möchte, ist herzlich eingeladen! Wir planen bereits die nächsten Events und gemeinsamen Segeltörns, mehr dazu demnächst hier. Kontaktiert uns einfach und unkompliziert via E-Mail, über Instagram, auf Facebook oder auch rasch am Telefon. Wer er lieber persönlich mag, spricht uns am besten direkt im Yachthafen Jois am Steg W an – wenn wir da sind, steht die Türe immer für euch offen.

 

Ansegeln 2024

Bei perfekten Bedingungen

„Ich kann den Wind nicht ändern, ich kann nur die Segel trimmen“ – so lautet ein Motto des Yachtclub Seewind Jois – frei nach Aristoteles. Die einzigen Fixpunkte waren der Start- und Zielhafen beim diesjährigen Ansegeln, alles dazwischen flexibel.

Am 27. April 2024 wurde beim YCSJ angesegelt. Mit dabei: 5 Boote des Yachtclubs mit 11 Segler:innen. Bei perfekten Wind- und Wetterbedingungen wurde um 12:30 abgelegt.

Nach dem Anlegen und Versorgen der Boote ging es dann in unser Clublokal, wo uns eine Stärkung erwartete. Natürlich gesellig fand das Ansegeln 2024 dann auch seinen Ausklang. Wer zum Ansegeln 2025 dazustoßen möchte, ist herzlich eingeladen!

Alle Termine findet ihr demnächst hier. Kontaktiert uns einfach und unkompliziert via E-Mail, über Instagram, auf Facebook oder auch rasch am Telefon. Wer er lieber persönlich mag, spricht uns am besten direkt im Yachthafen Jois an.

Ostereiersuche 2024

Am 30. März 2024 (Karsamstag) fand bei frühsommerlichem Wetter die Ostereiersuche statt.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch Hafen Jois, Fa. Hauswirth und Fa. Ströck.

Nikolo 2023

Bei stürmischem Wind kam am 2. Dezember der Nikolo mit einem Boot in den Hafen Jois.
Dort wurde er bereits von etwa 50 Kindern erwartet.
Der Bischof aus Myra beschenkte alle Kinder mit einem gut gefüllten Nikolosackerl. Für alle Besucher gab es eine Jause und Kinderpunsch sowie Glühwein und Punsch.
Unterstützt wurde die Veranstaltung des YCSJ vom Hafen Jois, Restaurant Seejungfrau, Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.
Der Sportunion YACHTCLUB SEEWIND JOIS bedankt sich auch bei allen Helfern, ohne deren Einsatz diese Veranstaltung nicht möglich wäre.

Nikolo 2022

Nach drei Jahren kam am 3. Dezember der Nikolo endlich wieder mit einem Boot in den Hafen Jois.
Dort wurde er bereits von etwa 80 Kindern erwartet.
Der Bischof aus Myra beschenkte alle Kinder mit einem gut gefüllten Nikolosackerl. Für alle Besucher gab es eine Jause und Kinderpunsch sowie Glühwein und Punsch.
In diesem Jahr war auch ein Team vom ORF Burgenland vor Ort. Der Beitrag wurde am Abend ausgestrahlt.
Unterstützt wurde die Veranstaltung des YCSJ vom Hafen Jois, Restaurant Seejungfrau, Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.
Der Sportunion YACHTCLUB SEEWIND JOIS bedankt sich auch bei allen Helfern, ohne deren Einsatz diese Veranstaltung nicht möglich wäre.

Nikolo 2019

Bereits am 30. November kam der Nikolo mit einem Boot in den Hafen Jois wo bereits etwa 60 Kinder ungeduldig warteten.
Der Bischof aus Myra erzählte seine Geschichte und beschenkte danach alle Kinder mit einem gut gefüllten Nikolosackerl. Für alle Besucher gab es eine Jause und Kinderpunsch sowie Glühwein und Punsch.
Unterstützt wurde die Veranstaltung des YCSJ vom Hafen Jois, Restaurant Seejungfrau, Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.
Der Sportunion YACHTCLUB SEEWIND JOIS bedankt sich auch bei allen Helfern, ohne deren Einsatz diese Veranstaltung nicht möglich wäre.

Seefronleichnam 2019

Am 23. Juni 2019 fand zum 19. Mal der „Fronleichnam am See“ traditionsgemäß am Sonntag nach Fronleichnam statt.

Der Wortgottesdienst fand diesmal wegen
unsicherer Wetterprognose nicht bei der Bauminsel, sondern in der Joiser Bucht statt.

Trotzdem ließen drei Crews nicht davon abhalten, mit ihren Segelbooten der „Joseph Haydn“ mit Kapitän Helmut „Heli“ Leban zu folgen und wurden nach der Schiffssegnung auf der Rückfahrt noch mit einer monsunartigen Dusche belohnt.
Ein Segelboot hatte mit Motorproblemen zu kämpfen und wurde von der „Joseph Haydn“ durch den Kanal geschleppt.

Wohlbehalten Hafen angekommen, legten sich die Segler trocken und ließen im Clublokal den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen.

Wir bedanken uns bei Peter Jascher für die Abhaltung des Wortgottesdienstes sowie für die Unterstützung durch Familie Leban und den Yachthafen Jois recht herzlich!

Ostereiersuche 2019

Am 20. April 2019 (Karsamstag) hatte der Osterhase vor den Joiser Yachtclubs kleine Überraschungen für die Kinder versteckt.
Bei frühsommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel fand um 14:00 Uhr die Ostereiersuche statt. Eltern und Kinder verbrachten einen entspannten Nachmittag und wurden vom SU Yachtclub Seewind Jois mit einer Jause versorgt.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch Hafen Jois, Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.

Nikolo 2018

In diesem Jahr war der Nikolo am 1. Dezember im Hafen Jois zu Besuch. Der Hafen zeigte sich im weißen Winterkleid. Die dünne Eisschicht die den See bedeckte, war kein Hindernis für das Boot, das den Bischof aus Myra nach Jois zur „Seejungfrau“ brachte. Mit Ungeduld warteten bereits über 60 Kinder, um den Nikolo zu begrüßen zu können. Der Mann mit dem roten Mantel und weißem Bart erzählte seine Geschichte und beschenkte danach alle Kinder mit einem gefüllten Nikolosackerl. Für alle Besucher gab es eine Jause und Kinderpunsch, Glühwein und Punsch.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Hafen Jois, Restaurant Seejungfrau, Fa. Hauswirth, Fa. Radatz und Fa. Ströck.
Der Sportunion YACHTCLUB SEEWIND JOIS bedankt sich auch bei allen Helfern, die den Erfolg der Veranstaltung ermöglichten.